
Mastzellen sind körpereigene Zellen, die aus Stammzellen im Knochenmark entstehen. Sie befinden sich bei jedem Menschen in der Haut, in den Schleimhäuten und in anderen Geweben, und spielen dort eine wichtige Rolle in der Abwehr von Erkrankungen. Bei der Mastozytose führt eine krankhafte Vermehrung der Mastzellen über die Ausschüttung verschiedener Botenstoffe zu zahlreichen Symptomen, die die Patienten oft stark beeinträchtigen. Da diese Symptome jedoch zum Großteil unspezifisch sind, erfolgt die Diagnosestellung dieser sehr seltenen Erkrankung meist verzögert und auf Umwegen. Fortbildung und Vortrag über Systemische Mastozytose

Anmeldung für die Veranstaltung
